Kosloduj

Kosloduj
Koslodụj,
 
Kozlodụj [koz-], Stadt im Gebiet Wraza, Nordostbulgarien, an der Donau, etwa 10 000 Einwohner; Kernkraftwerk (Inbetriebnahme 1974; elektrische Gesamtleistung der sechs Blöcke, die zum Teil Sicherheitsmängel aufweisen, 1996: 3 760 MW; zu einem Drittel an der bulgarischen Elektroenergieerzeugung beteiligt).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kosloduj — (Козлодуй) Hilfe zu Wappen …   Deutsch Wikipedia

  • Kosloduj (Insel) — Vorlage:Infobox Insel/Wartung/Bild fehltVorlage:Infobox Insel/Wartung/Höhe fehlt Kosloduj (Insel) Gewässer Donau Geographische Lage …   Deutsch Wikipedia

  • Kernkraftwerk Kosloduj — f1 Kernkraftwerk Kosloduj Reaktorblöcke 1 bis 4 Lage …   Deutsch Wikipedia

  • Koslodui — Kosloduj (Козлодуй) Hilfe zu Wappen …   Deutsch Wikipedia

  • Atomkraftwerk Koslodui — f1 Kernkraftwerk Kosloduj Reaktorblöcke 1 bis 4 Lage …   Deutsch Wikipedia

  • Atomkraftwerk Kozloduj — f1 Kernkraftwerk Kosloduj Reaktorblöcke 1 bis 4 Lage …   Deutsch Wikipedia

  • Kernkraftwerk Koslodui — f1 Kernkraftwerk Kosloduj Reaktorblöcke 1 bis 4 Lage …   Deutsch Wikipedia

  • Kernkraftwerk Kozloduj — f1 Kernkraftwerk Kosloduj Reaktorblöcke 1 bis 4 Lage …   Deutsch Wikipedia

  • Kernkraftwerk Kozloduy — f1 Kernkraftwerk Kosloduj Reaktorblöcke 1 bis 4 Lage …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Kernreaktoren — Dieser Artikel enthält eine Liste aller aktuellen, ehemaligen und im Bau befindlichen Kernkraftwerke und Reaktoren zur kommerziellen Stromproduktion. Geplante oder definitiv nicht zu Ende gebaute Kernkraftwerke, Forschungsreaktoren, Zwischenlager …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”